Kantstraße

Teaser image

Die Kantstraße ist eine Berliner Hauptverkehrsstraße in dem Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Die rund 2,6 Kilometer lange Straße, die zwischen der Suarezstraße und dem Breitscheidplatz liegt, wurde am 23. Februar 1887 nach dem Philosophen Immanuel Kant benannt und erbaut.

Ihren Anfang nimmt die Kantstraße am Breitscheidplatz in der Nähe des Kurfürstendamms, wenige Meter von der Gedächtniskirche entfernt. Das Ende bilden die beiden Hochhäuser Zoofenster und Upper West. Das bekannteste Gebäude, welches in der Kantstraße steht, ist das 1895/1896 errichtete Theater des Westens.

Die Kantstraße ist eine vielbefahrene, in jede Richtung dreispurige Straße, die jedoch aufgrund von Falschparkern oft nur einspurig befahrbar ist.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.