Karfreitag

Teaser image

Der Karfreitag bezeichnet den Freitag vor dem Osterfest und folgt damit auf den Gründonnerstag. In den österlichen Dreitagefeiern sehen alle Konfessionen das höchste Fest des Kirchenjahres. Christen gedenken am Karfreitag der Kreuzigung von Jesus Christus. Die Feierlichkeiten der Karwoche beginnen am Gründonnerstag mit der Feier des letzten Abendmahles. Der Karfreitag steht ganz im Zeichen des Gedenkens an das Leiden und Sterben Christi.

Der Karfreitag stellt weiterhin den Höhepunkt der vorösterlichen Fastenzeit dar. In Deutschland gilt der Karfreitag als gesetzlicher Feiertag. Der Charakter des stillen Festtages wird unterstrichen, indem auf öffentliche Veranstaltungen verzichtet wird und ein allgemeines Tanzverbot gilt.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.