KGB

Teaser image
Der KGB war ein sowjetische Geheimdienst, der von 1954 bis 1991 tätig war. Er war für die Unterdrückung politisch Andersdenkender und die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in der Sowjetunion zuständig. Der KGB war an Operationen des Auslandsgeheimdienstes beteiligt, darunter Spionage und Sabotage gegen westliche Regierungen.
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde der KGB in zwei Organisationen umgewandelt: Den Föderalen Sicherheitsdienst (FSB) und den Auslandsgeheimdienst (SWR). Die Bezeichnung KGB trägt der Geheimdienst von Belarus immer noch.
Obwohl der KGB in seiner neuen Form weiterhin politische Gegner verfolgt, hat er seitdem keine so große Macht mehr wie zu seiner sowjetischen Blütezeit.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.