Kurfürstenstraße

Die Kurfürstenstraße im Berliner Stadtteil Tiergarten, der zum Bezirk Mitte zählt, ist mit ihren rund 2.000 Metern Länge eine der bekannteren Straßen in Berlin. Das liegt nicht zuletzt an der umfangreichen Geschichte, deren Anfänge am Ende des 17. Jahrhunderts liegen. Die Straße führt von der Dennewitzstraße bis zum Olof-Palme-Platz vor dem Aquarium Berlin.
Während sie bis ins 19. Jahrhundert noch Mühlenstraße hieß, ist sie seit 1863 nach den deutschen Kurfürsten benannt, welche jeweils den römisch-deutschen König wählten. Hier befand sich zur NS-Zeit das „Eichmannreferat“, welches die Deportation europäischer Juden organisierte, heute hingegen ein bekannter Straßenstrich.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.