Le Corbusier

Teaser image
Der Mann, der als Le Corbusier (Pseudonym seit 1920) weltberühmt wurde, hieß eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris. Er wurde am 6. Oktober 1887 in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz geboren und starb am 27. August 1965 in Roquebrune-Cap-Martin in Frankreich beim Baden. Seine architektonischen Meisterleistungen sind unbestritten und etliche Gebäude weltweit gehören heute zum Weltkulturerbe.
Er stand allerdings dem Faschismus nahe und löst daher bis heute auch starke Kritik aus. Le Corbusier arbeitete viel mit Stahl beziehungsweise Stahlbeton und schuf Räume ohne störende Begrenzungen. Weiterhin kreierte er den Purismus und entwarf etliche Möbel. Zudem malte er und zeigte hier ebenso strenge Formen.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.