Matthias Platzeck

Teaser image
Matthias Platzeck ist ein SPD-Politiker. Von 2002 bis 2013 war er Ministerpräsident Brandenburgs, von 2005 bis 2006 Vorsitzender seiner Partei. Er wurde 1953 in Potsdam geboren und hat ein Diplom in Biomedizinischer Kybernetik.
Nach dem Studium arbeitete er im Bereich Umwelthygiene. Platzeck engagierte sich für den Umweltschutz und war Mitbegründer der Potsdamer Bürgerinitiative ARGUS. Seine politische Karriere begann mit der Wendezeit in verschiedenen Gruppierungen, bis er 1995 in die SPD eintrat. 1998 war er im SPD-Landesvorstand von Brandenburg, 1999 im Bundesvorstand.
Positionen als Abgeordneter hatte Platzeck in der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR, im Landtag Brandenburg und mehrfach als Landesminister. Platzeck war Oberbürgermeister von Potsdam, danach Ministerpräsident Brandenburgs.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.