Max Beckmann

Max Carl Friedrich Beckmann war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Graveur, Zeichner und Maler. Auch wenn er als Vertreter des Expressionismus eingestuft wird, lehnte er diese Bezeichnung ab. Während der 1920er Jahre schloss er sich der Neuen Sachlichkeit an, einer Ausprägung des Expressionismus.
Berühmt ist Beckmann vor allem für die Selbstporträts, die er im Laufe seines Lebens malte, welche in Intensität und Anzahl nur von Picasso und Rembrandt übertroffen wurden.
In der Weimarer Republik genoss Beckmann einen großen Erfolg und staatliche Ehrungen. 1925 wurde er ausgewählt, eine Meisterklasse an der Hochschule für Bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt zu unterrichten. Er wurde am 12. Februar 1884 geboren und starb am 25. Dezember 1950.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.