Messe Berlin

Teaser image

Das Berliner Messegelände, auch Kongresszentrum Berlin genannt, liegt im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.

Das Gelände wurde ursprünglich für die Internationale Bauausstellung im Jahr 1891 angelegt. Die letzte große Veranstaltung, die dort vor dem Zweiten Weltkrieg stattfand, waren die Olympischen Sommerspiele 1936.

Von 1950 bis 1990 diente es als militärisches Hauptquartier und Kaserne für die sowjetischen Truppen in Westberlin. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde es neu aufgebaut und im Jahr 2000 als Kongresszentrum mit Ausstellungsgelände wiedereröffnet.

Das Messegelände liegt auf einer künstlichen Insel der Spree, die sich in drei Flüsse teilt: den Großen Wannsee, den Kleinen Wannsee und den Schwanenwerder See.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.