Moldau
Die Moldau ist ein 1.340 Kilometer langer Fluss in Zentral-Europa. Er entspringt im Böhmerwald in Tschechien und mündet nach einem langen Weg durch Bayern, Österreich und Slowenien in die Donau bei Wien.
Der Name Moldau stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist eine Ableitung vom althochdeutschen „muldaw“, was so viel wie „sich schlängelnder Fluss“ bedeutet. Im Mittelalter war die Moldau eine wichtige Handelsroute zwischen Prag und Wien.
Viele der Prager Burgen wurden an ihren Ufern errichtet, um den Fluss zu kontrollieren. Heute ist die Moldau ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Erholungssuchende, die die Naturschönheiten der Region genießen möchten.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.