Müggelsee

Der Müggelsee in Treptow-Köpenick hat eine Wasserfläche von 7,4 Quadratkilometern und ist damit der größte See in Berlin. Gemeint ist immer der Große Müggelsee. Es gibt auch einen Kleinen Müggelsee mit 15 Hektar Wasserfläche, der mit dem großen See verbunden ist.
Nicht nur für die Freizeitgestaltung, sondern auch für die Schifffahrt ist der Müggelsee interessant, denn er gehört zur Bundeswasserstraße Müggelspree und zur Spree-Oder-Wasserstraße.
Der „Codex diplomaticus Brandenburgensis“ erwähnt den Müggelsee erstmals 1394 als „Tyns in der Miggel“, 1487 setzte sich der Name Miggelseh durch. Das Strandbad Müggelsee entstand 1929/1930, vorher gab es an dieser Stelle eine Freibadanlage.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.