Naturkatastrophe

Eine Naturkatastrophe sorgt für Veränderungen mit meist verheerenden Ausmaßen. Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüche gehören dann dazu, wenn sie das Leben von Menschen nachhaltig beeinflussen. Ansonsten handelt es sich um Naturereignisse größeren Ausmaßes.
Abzugrenzen ist der Begriff Naturkatastrophe von der Umweltkatastrophe, die menschengemacht ist. Außerdem wird eine Katastrophe erst anhand einer hohen Anzahl und Größe von Opfern, Versicherungssummen und wirtschaftlichem Schaden als solche bezeichnet. Darum gibt es mit zunehmender Bevölkerungszahl und entsprechend wachsendem Wohlstand mit mehr Wertgegenständen mehr Katastrophen als früher.
Die Ursachen von Naturkatastrophen sind vielfältig. Sie reichen vom Heuschreckenbefall über klimatische Anomalien und Meteoriteneinschläge bis zu Lawinen.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.