Ukraine
News
Berlin
Thema des Monats
Klima
Politik
Wirtschaft
Kultur
Ausland
Panorama
1. FC Union
Verkehr
Corona
Debatte
Food
Stil
Ratgeber
Gesundheit
Wohnen
Sport
Technologie
B-History
News
Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt
Berlin: Mehr Mietzuschuss für einkommensschwache Haushalte ab Oktober
Einkommensschwache Haushalte sollen in Berlin ab Oktober mehr finanzielle Unterstützung bei der Miete erhalten. Das hat die Sozialverwaltung geplant.
Unfallflucht in Berlin: Seniorin von Lastenrad erfasst – Zeugen gesucht
Ein Mann transportierte offenbar mehrere Baumstämme auf seinem Lastenrad. Dann touchierte er eine Rentnerin. Sie stürzte – und der Mann fuhr davon.
Von David Vilentchik
Berliner Stadtmission bittet Marathon-Läufer um Kleiderspenden
Beim New-York-City-Marathon gehört es zum guten Ton, Kleidung für Bedürftige zu spenden. Die Stadtmission hofft nun, die Berliner Sportler dazu zu motivieren.
Von Jule Damaske
Washington: Wolodymyr Selenskyj wirbt in den USA für zusätzliche Ukraine-Hilfen
In den USA will Selenskyj für weitere Unterstützung im Abwehrkampf gegen die russischen Invasoren werben. Was steht auf der Agenda?
Wagenknecht-Partei: Boris Palmer sieht Erfolgschancen in Ostdeutschland
Tübingens Bürgermeister sieht eine Parteigründung Wagenknechts positiv. Gerade im Osten könnte sie „eine Lücke im politischen Spektrum besetzen“, so Palmer.
Meistgelesene Artikel
„Sie haben den Sandstein versaut“: Touristen ärgern sich über buntes Brandenburger Tor
Selbst verschlissen: Ukraine will reparaturbedürftige Leopard-Panzer nicht haben
Attacke aufs Brandenburger Tor: Reinigungsversuche erfolglos, Kosten steigen
Zahnärztin erklärt: So kriegen Sie verfärbte Zähne wieder weiß
Folge der Sanktionen: Russland jetzt wichtigster Goldlieferant der Emirate
Rupert Murdoch gibt Medienimperium ab: Wer wird sein Nachfolger?
Die amerikanische Fox-Gruppe und der Verlag News Corp. bekommen einen neuen Chef. Der über 90-jährige Rupert Murdoch gibt die Führung ab.
Rentner in Potsdam vermisst: Wer hat Gerhardt P. gesehen?
Der Senior wurde zuletzt am Dienstag an seinem Wohnhaus in Fahrland gesehen. Seither sucht die Polizei nach ihm.
Von David Vilentchik
Nazi-Beutekunst: Grünbaum-Erben erhalten Objekte von Museum zurück
Die Nazis nahmen Fritz Grünbaum und seiner Frau ihre Egon-Schiele-Bilder weg und ermordeten sie in Konzentrationslagern. Jetzt sind die Zeichnungen wieder im Besitz der Familie.
Neue Typklassen bei Kfz-Haftpflicht: Das ändert sich für 13 Millionen Autofahrer
Jedes Jahr errechnet die Versicherungswirtschaft neue Typklassen für die Autoversicherungen. Für 13 Millionen Autohalter ändert sich nun die Beitragshöhe.
Vermisst: Urlauberin taucht in Thüringen wieder wohlbehalten auf
Sie wollte in Südthüringen Urlaub machen. Doch dann war sie verschwunden. Nun ist die Frau wieder aufgetaucht.
Von David Vilentchik
ChatGPT-Entwickler OpenAI von Schriftsteller verklagt
Mehrere Städte in der Ukraine mit russischen Luftangriffen überzogen
Anzeige
Entdecke die Schönheit der Meere im SEA LIFE Berlin Aquarium
Best of
Der Putsch in Chile und die Einsamkeit Allendes – ein bitterer Rückblick
Die Tochter Salvador Allendes hat Berlin besucht. 50 Jahre nach seinem Tod gibt das Anlass, über die Bedrohung der Demokratie nachzudenken. Ein Kommentar.
Von Torsten Harmsen
Bergkarabach: Ein Brennglas globaler Konflikte um militärische Vorherrschaft und Energieversorgung
In Bergkarabach wurde eine Feuerpause vereinbart. Die Gefahr neuer Gefechte bleibt allgegenwärtig. Dabei stehen die Interessen mehrerer Akteure auf dem Spiel.
Von Alexander Dubowy
Niemand arbeitet weniger als die Deutschen? Experte erklärt: „Die goldenen Zeiten sind vorbei“
Wird in Deutschland weniger gearbeitet als in anderen Ländern? Und warum sinkt die Produktivität? Wir haben mit zwei Experten gesprochen.
Von Sophie-Marie Schulz
Annalena Baerbock: Anti-chinesisch, weil die USA es so wollen
Unterschätzen wir Annalena Baerbock? Die deutsche Außenministerin folgt einer Logik, die auf knallharter Realpolitik basiert. Eine Analyse.
Von Thomas Fasbender
„Sinkende Sterne“ von Thomas Hettche: Ein Glücksfall von einem Roman
Ein Mann in der Krise fährt an den Ort seiner Kindheit. Er geht mit der Schönheit der Literatur gegen die Schlagworte um Klima, Gender und Männlichkeit an.
Von Cornelia Geißler
Initiative plant nächsten Volksentscheid zur Vergesellschaftung von Wohnungen
Beim nächsten Mal sollen die Berliner gleich über ein Gesetz abstimmen. So wollen die Initiatoren verhindern, dass sie von der Politik abhängig sind.
Von Ulrich Paul
Hüpfburgen, Tombola und Kinderschminken: Warum gibt es zwei Kindertage?
Am 1. Juni ist Kindertag. Und am 20. September auch. Wieso eigentlich? Wer hat das entschieden, und wer feiert wann?
Von Nicole Schulze
Abstieg der USA: Starökonom sieht die Wirtschaft des Landes nicht mehr konkurrenzfähig
Eine Streikwelle erfasst die USA. Doch Goldman Sachs warnt vor größeren Gefahren für die Wirtschaft. Starökonom Michael Hudson hält Amerika nicht mehr für konkurrenzfähig.
Von Simon Zeise
Inhalt wird geladen...