News

Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt

Best of

Der Putsch in Chile und die Einsamkeit Allendes – ein bitterer Rückblick

Die Tochter Salvador Allendes hat Berlin besucht. 50 Jahre nach seinem Tod gibt das Anlass, über die Bedrohung der Demokratie nachzudenken. Ein Kommentar.
Von Torsten Harmsen

vor 5 Std.

Bergkarabach: Ein Brennglas globaler Konflikte um militärische Vorherrschaft und Energieversorgung

In Bergkarabach wurde eine Feuerpause vereinbart. Die Gefahr neuer Gefechte bleibt allgegenwärtig. Dabei stehen die Interessen mehrerer Akteure auf dem Spiel.
Von Alexander Dubowy

vor 7 Std.

Niemand arbeitet weniger als die Deutschen? Experte erklärt: „Die goldenen Zeiten sind vorbei“

Wird in Deutschland weniger gearbeitet als in anderen Ländern? Und warum sinkt die Produktivität? Wir haben mit zwei Experten gesprochen.
Von Sophie-Marie Schulz

Annalena Baerbock: Anti-chinesisch, weil die USA es so wollen

Unterschätzen wir Annalena Baerbock? Die deutsche Außenministerin folgt einer Logik, die auf knallharter Realpolitik basiert. Eine Analyse.
Von Thomas Fasbender

gestern

„Sinkende Sterne“ von Thomas Hettche: Ein Glücksfall von einem Roman

Ein Mann in der Krise fährt an den Ort seiner Kindheit. Er geht mit der Schönheit der Literatur gegen die Schlagworte um Klima, Gender und Männlichkeit an.
Von Cornelia Geißler

gestern

Initiative plant nächsten Volksentscheid zur Vergesellschaftung von Wohnungen

Beim nächsten Mal sollen die Berliner gleich über ein Gesetz abstimmen. So wollen die Initiatoren verhindern, dass sie von der Politik abhängig sind.
Von Ulrich Paul

gestern

Hüpfburgen, Tombola und Kinderschminken: Warum gibt es zwei Kindertage?

Am 1. Juni ist Kindertag. Und am 20. September auch. Wieso eigentlich? Wer hat das entschieden, und wer feiert wann?
Von Nicole Schulze

gestern

Abstieg der USA: Starökonom sieht die Wirtschaft des Landes nicht mehr konkurrenzfähig

Eine Streikwelle erfasst die USA. Doch Goldman Sachs warnt vor größeren Gefahren für die Wirtschaft. Starökonom Michael Hudson hält Amerika nicht mehr für konkurrenzfähig.
Von Simon Zeise

gestern

Inhalt wird geladen...