NGO

Teaser image
Unter einer NGO wird eine Nichtregierungsorganisation (Bezug nehmend auf das englische non-governmental organization) verstanden, also eine Organisation, die nicht durch den Staat gegründet wird und auch kein Unternehmen im wirtschaftlichen Sinne ist. Stattdessen handelt es sich um einen national oder international tätigen Interessenverband, der dem Gemeinwohl dienen soll.
Beispiele hierfür sind der WWF oder Human Rights Watch. NGOs sind Teil der Zivilgesellschaft und können eine Vielfalt an Aufgaben haben, sofern diese gemeinnützig sind. Zu den Zielen zählen die Hilfe bei Armut, Unterstützung von Minderheiten, Umwelt- und Naturschutz, Entwicklungshilfe und weitere soziale Belange. In Deutschland sind NGOs normalerweise Verbände oder Vereine.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.