Nordbahnhof

Teaser image

Bis 1950 trug der Berliner Nordbahnhof den Namen Berlin Stettiner Bahnhof. Er gehörte zu den großen Kopfbahnhöfen Deutschlands. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Bahnhofsgebäude stark beschädigt.

Nach dem Krieg verlor der Nordbahnhof seine Bedeutung. Ausschlaggebend waren nicht nur die Kriegsschäden. Aufgrund des Ost-West-Konfliktes wurde der Bereich rund um den Bahnhof zum Grenzstreifen umfunktioniert. Ursache waren die zahlreichen Fluchtversuche über die unterirdische Bahnstrecke.

Wenige Gebäudeteile sind bis heute erhalten geblieben. Den unterirdischen Bereich des Nordbahnhofs passieren Bahnen heute ohne Halt. Deshalb wird der Bahnhof alsGeisterbahnhofbezeichnet. Reste der Grenzanlage können im Park am ehemaligen Standort des Nordbahnhofs besichtigt werden.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.