OECD

Teaser image
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist eine internationale Organisation, die sich für die Förderung von Wirtschaftswachstum und Wohlstand einsetzt. Die OECD wurde 1960 gegründet und hat heute 38 Mitgliedsländer. Die Amts- und Arbeitssprachen sind englisch und französisch.
Die Arbeit der OECD stützt sich auf die Förderung des Wirtschaftswachstums. Sie unterstützt ihre Mitgliedsländer dabei, die Wachstumschancen zu ergreifen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu stärken.
Die OECD setzt sich für einen ausgewogeneren Ansatz des Wirtschaftswachstums ein, der den sozialen Zusammenhalt stärkt. Sie arbeitet mit anderen Ländern und Organisationen zusammen, um die weltweite Wirtschaftsordnung fair und nachhaltig zu gestalten.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.