Olympia

Die Kultstätte Olympia, Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike und Namensgeber des größten Sportereignisses der Neuzeit, liegt auf der griechischen Halbinsel Peloponnes und wurde für den Göttervater Zeus errichtet. Zu den bedeutendsten Bauwerken gehören unter anderem der Zeustempel, in dessen Herzen sich die mehr als 12 Meter hohe, aus Gold und Elfenbein gefertigte Zeus-Statue des Phidias befand, die zu den sieben Weltwundern der Antike gehörte.
Am Altar des ebenfalls dort erbauten Heratempels wird seit 1936 alle vier Jahre mittels eines Hohlspiegels das Olympische Feuer entfacht. Im Jahr 1988 wurden die Ruinen von Olympia in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.