Otto Lilienthal

Otto Lilienthal kam am 23. Mai 1848 in Anklam zur Welt. Er gilt als erster Mensch, der mehrmals erfolgreiche Gleitflüge mit einem Flugapparat durchführte. Lilienthal konnte beweisen, dass das Flugprinzip „schwerer als Luft“ funktionierte und ebnete dessen Erfolg durch seine Versuche. Der Luftfahrtpionier entwickelte ein Konzept, bei dem kinetische Energie zum Auf- und Vortrieb genutzt wird, wodurch ein Gleitflug entsteht.
Er führte ab 1891 die ersten Flugversuche durch und entwickelte das heutige Konzept der Tragfläche. In seiner Berliner Maschinenfabrik ließ er den Normalsegelapparat bauen. Es handelte sich dabei um die erste Serienfertigung eines Flugzeugs. Am 9. August 1896 kam Lilienthal bei einem Flugversuch ums Leben.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.