Otto von Bismarck

Otto von Bismarck war ein deutscher Reichskanzler. Er wurde am 1. April 1815 in Schönhausen geboren und starb am 30. Juli 1898 in Friedrichsruh. Bismarck arbeitete zunächst als Diplomat und ebnete dann als preußischer Ministerpräsident entscheidend den Weg zur Gründung des Deutschen Reiches 1871.
Er sicherte das neu gegründete Kaiserreich mit einer durchdachten Bündnispolitik im europäischen Staatensystem ab. Eine expansive Ausrichtung auf Kolonialgebiete lehnte er ab. Ab 1883 setzte er sich maßgeblich für die Schaffung einer Kranken- und Rentenversicherung ein. Auch nach dem Ausscheiden aus den politischen Ämtern hielt er seinen öffentlichen Einfluss als Publizist weiter aufrecht.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.