Perestroika

Perestroika ist der russische Begriff für Umgestaltung beziehungsweise Umstrukturierung. Es handelt sich dabei um einen Prozess, der 1986 von Michail Gorbatschow eingeleitet wurde. Kern der Vision ist die Modernisierung des Systems der Sowjetunion im Hinblick auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Politik.
In dem Zusammenhang wird oft eine weitere Reform namens Glasnost genannt, mittels derer die Meinungs- und Pressefreiheit gestärkt werden sollte. Die Perestroika läutete den Prozess der Demokratisierung ab 1986 ein und lockerte einige der Parteidirektiven auf. Ab 1987 durften Unternehmen selbstständig Entscheidungen treffen, damit bewegte die Sowjetunion sich von einer Zentralverwaltungswirtschaft in Richtung einer Marktwirtschaft.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.