Politik

Best of

Heimstaden-Konzern erhöht Mieten: Im September 6400 Berliner Haushalte betroffen

Der private Großvermieter verlangt bis zu 15 Prozent mehr Miete bei Erhöhungen bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Neue Diskussion um Mieten-Bündnis des Senats.
Von Ulrich Paul

vor 3 Std.

Der Friedrichstadt-Palast bereitet seinen nächsten Revue-Trumpf vor

„Falling – In Love“ hat am 11. Oktober Premiere und der Friedrichstadt-Palast verbreitet schon mal ungefragt Rekorde, etwa ein Budget von 14 Millionen Euro.
Von Birgit Walter

vor 40 Min.

Verdis „Aida“ an der Staatsoper Berlin: Kritik zum Wohlgefühl der oberen Klassen

Der Regisseur Calixto Bieito interpretiert die Oper klassenkämpferisch. Über die Buhrufe muss man sich nicht wundern. Aber der Abend bietet noch mehr. Die Kritik.
Von Peter Uehling

vor 8 Std.

Teech: So finden die Fachkräfte der Zukunft den richtigen Job

Das Start-up Teech möchte Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich über verschiedene Berufe zu informieren, digital und in Präsenz. Kann das funktionieren?
Von Anika Schlünz

heute

So will Karl Lauterbach Kindern und Jugendlichen mit ME/CFS helfen

Ein Avatar im Klassenzimmer verbindet schwer erkrankte Kinder mit ihrer Schulklasse. Doch woher kommt das Geld, um solche und andere Hilfsmittel zu bezahlen?
Von Christian Schwager

02.10.2023

Zur 4. Staffel „Babylon Berlin“ in der ARD: So raffiniert ist das Kostümdesign

Kostümdesigner Pierre-Yves Gayraud hat „Babylon Berlin“ einen Erfolgslook verpasst – mit LBGTQ-Glamour der 1930er, Disco-Style und Hüten von Fiona Bennett.
Von Margit J. Mayer

02.10.2023

Von Plüschproleten und Ekel-Ostlern: Warum Rap aus dem Osten so relevant ist

Rapper wie Finch, MC Bomber oder auch Kanye Ost und Gregor Easy von Ostberlin Androgyn verhandeln ihre Ost-Identität auf je eigene Weise. Zuhören sollten wir ihnen allen.
Von Martin Schüler

Schutzwohnung in Zehlendorf: Zu Kunsttherapie verpflichtet, um bleiben zu dürfen?

Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk soll Ende Januar aus seinem Haus in Zehlendorf ausziehen. Der Träger ist nicht mit dem Therapieangebot einverstanden.
Von Kerstin Hense

02.10.2023

Inhalt wird geladen...