Ukraine
News
Berlin
Thema des Monats
Klima
Politik
Wirtschaft
Kultur
Ausland
Panorama
1. FC Union
Verkehr
Corona
Debatte
Food
Stil
Ratgeber
Gesundheit
Wohnen
Sport
Technologie
B-History
Ratgeber
So verhindern Sie Abzocke bei den Kontoführungsgebühren
Bis zu 300 Euro zahlen manche Kunden jährlich an Kontoführungsgebühren. Zu viel, sagt Stiftung Warentest. Zeit für einen Wechsel!
Von Mechthild Henneke
Museen unter Tage: Diese Berliner Highlights befinden sich unterhalb der Stadt
Berührende Schicksale, U-Bahn-Geheimnisse, eine begehbare Suchmaschine: Wer sich Berlin von unten nähert, kann ganz schön was erleben.
Von Nicole Schulze
Video
Hüpfen, springen, toben: In diesen Berliner Trampolinhallen ist Spaß garantiert
Wer ausgiebig Trampolin springen, seine Grenzen testen oder einfach nur die Kinder auspowern will, der kommt um diese Berliner Trampolinhallen nicht herum.
Von Nicole Schulze
Psychologin: So können sich Paare die Hausarbeit gerecht aufteilen
Ist nur eine Fifty-fifty-Aufteilung der Hausarbeit fair? Oder geht’s auch anders? Wie kriegt man das hin? Eine Expertin sagt, wie man den Haushalt gut aufteilt.
Von Nicole Schulze
Hüpfburgen, Tombola und Kinderschminken: Warum gibt es zwei Kindertage?
Am 1. Juni ist Kindertag. Und am 20. September auch. Wieso eigentlich? Wer hat das entschieden, und wer feiert wann?
Von Nicole Schulze
Meistgelesene Artikel
Ukrainischer Militärgeheimdienst-Chef warnt vor Masseneinsatz von Abrams-Panzern aus den USA
„Lügenimperium“: Lawrow wütet bei UNO-Rede gegen den Westen
Bleibt das Brandenburger Tor für immer orange? „Wir hoffen, ein Mittel zu finden“
Eckhard Cordes: „Wir könnten Nord Stream reparieren“
Star-Autorin Olga Grjasnowa verließ Berlin: Fäkalien in der S-Bahn und Makler, die nicht zurückrufen
Salz, Kaffee, Kokosöl: Sind DIY-Peelings gut oder schlecht für Haut und Umwelt?
Nachgefragt bei Hautarzt und Wasserbetrieben: Sind selbstgemachte Peelings okay? Oder sind sie zu grob zur Haut? Und darf wirklich alles in den Ausguss?
Von Nicole Schulze
Rentenanspruch: So können Sie die Lücke stopfen
Woher weiß ich, wie groß meine Rentenlücke sein wird? Wie sorgt man privat gut vor? Ein Experte erklärt’s und sagt, dass man dafür eigentlich nie zu alt ist.
Von Nicole Schulze
Zugucken, wie Brot gemacht wird: Berliner Backstuben laden zum Dabeisein ein
Gläserne Bäckereien, Back-Workshops, Mühlenführungen: Zur Woche der offenen Backstube laden Biobäckereien zum Zugucken und Mitmachen ein.
Von Nicole Schulze
Immer dem Namen nach: Wo man in Berlin Glück finden kann
Manchmal ist Glück eben doch käuflich. In Berlin gibt’s viele Läden, in denen man sich glücklich shoppen, essen oder trainieren kann.
Von Nicole Schulze
Zahnärztin erklärt: So kriegen Sie verfärbte Zähne wieder weiß
Wer weiße Zähne haben will, investiert häufig viel Geld, etwa in Weißmacher-Zahnpasta. Nicht sinnvoll, sagt eine Expertin. Sie rät zu einer kostenlosen Methode.
Von Nicole Schulze
Historisch und prunkvoll: Kennen Sie diese schönen Dome und Kirchen in Berlin?
Experten zum Entlastungsbetrag: So nutzen Sie das Geld für die Pflege am besten
Bas Kast: Die vier wichtigsten Ernährungsregeln, um gesund zu bleiben
Best of
Trennung nach 20 Jahren Ehe: Warum Tanzen meine Rettung war
Unsere Autorin ist beim Tanzen nie ordentlich geführt worden. Das begann schon in der Tanzstunde. Doch dann entdeckte sie bei Instagram ein Tanzvideo.
Von Susanne Schirdewahn
Video
Apfelkuchen und Sündenfall: Die georgische Berlinerin Creams und ihre EP „Pie“
Alles fing an mit einer Sowjetgitarre. Später wurde eine Single von Creams zum Club-Soundtrack bei Netflix. Wer ist diese Frau? Wir trafen sie in Schöneweide.
Von Sophie Boche
Leonhard Hieronymi: „Bei uns zählt Arbeit mit dem Kopf mehr als die mit Hand oder Herz“
In seinem Roman „Der gute König“ erzählt Leonhard Hieronymi von Kunst und Handwerk. Wir fragen ihn nach seinen Helden, die man die Abgehängten nennt.
Von Cornelia Geißler
Restaurant Vino & Basilico: Kein Kiezliebling in Mitte
Die ewige Suche nach einem Lieblingsitaliener führt unsere Autorin in das Herz von Mitte. Fündig wurde sie allerdings nicht wirklich.
Von Tina Hüttl
Macht es wie Lauterbach: Entkriminalisierung als Lösung für die Schlepperkriminalität
Wir könnten Migration nicht verhindern und Europa nicht abschotten – aber wir könnten das „Schlepperunwesen“ beenden, wenn wir wirklich wollen würden, meint unser Autor.
Von Klaus Bachmann
Linke-Chefin Wissler: Kenne keine andere Partei, die von innen so demontiert wurde
Sollte die Linke in Hessen scheitern, wäre das „fatal“, sagt die Parteichefin. Ein Interview über den Streit um Sahra Wagenknecht und die Migrationspolitik von Nancy Faeser.
Von Maximilian Beer
Berlin: Großvermieter Covivio will ausgesprochene Mieterhöhungen verringern
Das Unternehmen reagiert auf Kritik des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen. Nicht allen geht das weit genug.
Von Ulrich Paul
Meine Frau will lieber mit ihrem Sohn als mit mir im Grab liegen
Sie fragen, unser Paartherapeut antwortet: Was tun, wenn man sich wegen der Mutterliebe als Partner vor dem Angesicht des Todes zurückgesetzt fühlt?
Von Fabian Lenné
Inhalt wird geladen...