RBB

Teaser image

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist die Landesrundfunkanstalt der ARD für die Bundesländer Berlin und Brandenburg. Der rbb entstand 2003, als der Sender Freies Berlin (SFB) mit dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) fusionierte.

Der Sender verfügt über zwei Hauptsitze – in Berlin und in Potsdam. Etwa 3.500 feste und arbeitnehmerähnliche freie Mitarbeitende sind für den rbb tätig. Die Finanzierung des rbb erfolgt überwiegend durch den Rundfunkbeitrag. Im Jahr 2020 lagen die direkten Beitragseinnahmen bei ca. 411 Mio. EUR. Bekannteste Produktionen sind die Abendschau, das ARD-Mittagsmagazin, die Zulieferungen zum Tatort und Polizeiruf 110 sowie das Politmagazin Kontraste.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.