Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Teaser image
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde 1818 gegründet und nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannt. Sie gehört zu den größten Universitäten Deutschlands und hat ihren Sitz in Bonn. Im Jahr 2019 waren 41000 Studierende eingeschrieben. Die Universität bezeichnet sich als namhaft und traditionsbewusst.
Zu den Absolventen der Hochschule gehören unter anderem sieben Nobelpreisträger, drei Preisträger der Fields-Medaille sowie Heinrich Heine, Karl Marx, Joseph Ratzinger, Robert Schumann und Justus von Liebig. Die Universität genießt international ein hohes Ansehen. Das Hauptgebäude ist in einem Schloss am Rande der Innenstadt untergebracht. Vorgänger der heutigen Universität war die Kurkölnische Akademie.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.