Rotes Kreuz

Teaser image

Das Rote Kreuz, meist auf weißem Grund abgebildet, ist ein international anerkanntes Schutzzeichen in bewaffneten Konflikten. Es schützt Sanitäter, Ärzte und medizinisches Personal vor feindlichem Beschuss.

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung geht auf den Schweizer Jean-Henri Dunant zurück. Er gründete sie, nachdem er am 24. Juni 1859 die Schlacht von Solferino miterlebte und Verwundeten beider Seiten unterschiedslos half.

Das Deutsche Rote Kreuz gilt mit über vier Millionen Mitgliedern als größte Rotkreuz-Organisation der Welt. Sie wurde bereits 1864 gegründet. Die haupt- und ehrenamtlichen Helfer betätigen sich unter anderem in der Notfallrettung, in der Wasserwacht, der Bergwacht und im karitativen Bereich.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.