Rudi Dutschke

Teaser image
Rudi Dutschke (7. März 1940 – 24. Dezember 1979) war ein deutscher Revolutionär, der an der Spitze der Studentenbewegung in den 1960er-Jahren stand. Er wurde zu einem Symbol für die Gegnerschaft gegen den Kapitalismus und die bürgerliche Gesellschaft. Seine Reden und sein Handeln inspirierten Studenten auf der ganzen Welt, sich den herrschenden Machtstrukturen zu widersetzen.
Am 11. April 1968 wurde Dutschke von Josef Bachmann, einem Mitglied der rechtsextremistischen Gruppe Nationaldemokratische Front Deutschlands (NDFD), angeschossen und schwer verletzt. Er überlebte durch Zufall nur knapp und musste sich mehreren Operationen unterziehen. Im Jahr 1979 starb er an den Spätfolgen seiner schweren Verletzungen.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.