Schillertheater

Teaser image

Das Schillertheater ist ein langjähriges Schauspielhaus im Berliner Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Theatergebäude befindet sich unweit des Ernst-Reuter-Platzes. Der Bau entstand zwischen 1905 und 1906 nach Plänen von Max Littmann. Der reichhaltige Skulpturenschmuck stammt von den Bildhauern Heinrich Düll und Georg Pezold.

Der Spielbetrieb im Schillertheater wurde am 1. Januar 1907 mit dem Schauspiel „Die Räuber“ eröffnet. Im Schillertheater finden 1.194 Zuschauende Platz. 1993 wurde die Bühne aufgrund der schlechten finanziellen Lage geschlossen. Es folgten zeitweise Vermietungen als Spielstätte oder Veranstaltungsort. Zwischen 2010 und 2017 wurde das Schillertheater als Spielstätte der Staatsoper Unter den Linden betrieben. Aktuell nutzen Theater und Komödie am Kurfürstendamm die Bühne.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.