Schöneberg

Der Berliner Ortsteil Schöneberg gehört zum Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg und war bis zur Gebietsreform von 1920 eigenständig. Gegründet wurde das Dorf Schöneberg im Mittelalter, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1264.
Heute ist das Quartier großstädtisch geprägt, um die Tauentzienstraße und den Wittenbergplatz hat sich der gehobene Einzelhandel mit dem KaDeWe und zahlreichen Label-Stores angesiedelt. Schöneberg gehört schon lange zur Berliner City West.
Die Wirtschaft wird durch KMU aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen geprägt. Verkehrstechnisch ist Schöneberg sehr gut durch den Bahnhof Südkreuz mit Fernverkehrsverbindungen und durch S- und U-Bahn-Linien angebunden. Die Lebensqualität gilt als sehr hoch.