Sophie Scholl

Teaser image

Die 1921 im baden-württembergischen Forchtenberg geborene Sophia Magdalena Scholl war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Seit 1942 war sie in der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ aktiv an der Gestaltung von Flugblättern beteiligt, die dazu aufriefen, das NS-Regime zu stürzen.

Während einer solchen Flugblattaktion am 18.02.1943 wurde Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder an der Münchener Universität festgenommen. Vier Tage später wurden sie und ihr Bruder wegen „landesverräterischer Feindbegünstigung, Vorbereitung zum Hochverrat und Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt. Die beiden Geschwister fanden ihre letzte Ruhe auf dem Friedhof neben der JVA Stadelheim in München. Ihre Briefe und Tagebuchaufzeichnungen sind bis heute weltberühmt.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.