Best of

Propaganda-Forscher: „Jeder steht im Visier der modernsten Manipulation der Geschichte“

Im Jahr 2020 begann die Nato mit der Entwicklung der „fortschrittlichsten Form der Manipulation“. Propaganda-Forscher Dr. Jonas Tögel hat darüber ein Buch geschrieben.
Von Ramon Schack

vor 1 Std.

Deniz Yücel nennt ilb-Veranstaltung  zu „Oh Boy“ neostalinistisch: So reagiert Chefin Lavinia Frey

Das Internationale Literaturfestival Berlin machte nach dem Skandal um „Oh Boy“ eine Veranstaltung zu der Anthologie. Über die Gründe und Yücels Kritik daran spricht Lavinia Frey.
Von Susanne Lenz

gestern

Psychologin: So können sich Paare die Hausarbeit gerecht aufteilen

Ist nur eine Fifty-fifty-Aufteilung der Hausarbeit fair? Oder geht’s auch anders? Wie kriegt man das hin? Eine Expertin sagt, wie man den Haushalt gut aufteilt.
Von Nicole Schulze

gestern

Die UN sind nicht mehr, was sie mal waren: Wieso eine Reform trotzdem unmöglich ist

Bis auf Joe Biden war kein Staatschef der Veto-Mächte des Sicherheitsrats bei der UN-Generalversammlung. Das zeigt auch: Der Ukrainekrieg wird zur Normalität.
Von Thomas Fasbender

gestern

Der Putsch in Chile und die Einsamkeit Allendes – ein bitterer Rückblick

Die Tochter Salvador Allendes hat Berlin besucht. 50 Jahre nach seinem Tod gibt das Anlass, über die Bedrohung der Demokratie nachzudenken. Ein Kommentar.
Von Torsten Harmsen

gestern

Bergkarabach: Ein Brennglas globaler Konflikte um militärische Vorherrschaft und Energieversorgung

In Bergkarabach wurde eine Feuerpause vereinbart. Die Gefahr neuer Gefechte bleibt allgegenwärtig. Dabei stehen die Interessen mehrerer Akteure auf dem Spiel.
Von Alexander Dubowy

gestern

Niemand arbeitet weniger als die Deutschen? Experte erklärt: „Die goldenen Zeiten sind vorbei“

Wird in Deutschland weniger gearbeitet als in anderen Ländern? Und warum sinkt die Produktivität? Wir haben mit zwei Experten gesprochen.
Von Sophie-Marie Schulz

gestern

Annalena Baerbock: Anti-chinesisch, weil die USA es so wollen

Unterschätzen wir Annalena Baerbock? Die deutsche Außenministerin folgt einer Logik, die auf knallharter Realpolitik basiert. Eine Analyse.
Von Thomas Fasbender

20.09.2023

Inhalt wird geladen...