Ukraine
News
Berlin
Thema des Monats
Klima
Politik
Wirtschaft
Kultur
Ausland
Panorama
1. FC Union
Verkehr
Corona
Debatte
Food
Stil
Ratgeber
Gesundheit
Wohnen
Sport
Technologie
B-History
Stiften, Schenken, Erben
Letzte Generation sammelt mehr als 100.000 Euro in wenigen Stunden
Um ihren Protest finanzieren zu können, hat die Klimaschutzgruppe einen Spendenaufruf gestartet. Die Aktion lief offenbar besser an als erwartet.
Von Jule Damaske
Professor der Berliner FU fordert Abschaffung von Erbschaften
Stefan Gosepath, der an der Freien Universität lehrt, plädiert dafür, dass die Erbschaftssteuer auf 100 Prozent erhöht wird. Warum?
Spendenaktion für Lindemanns mutmaßliche Opfer: Was passiert mit den 826.000 Euro?
Mit Prominenten wie Rezo und Nora Tschirner sammelte die Amadeu-Antonio-Stiftung Geld. Die Ermittlungen gegen den Rammstein-Sänger wurden aber eingestellt. Und nun?
Von Maximilian Beer
Erbschaftssteuer: Das sind Deutschlands wahre Verfassungsfeinde
Die unzureichende Besteuerung von Multimillionen-Vermögen und Erbschaften ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Das gefährdet die Demokratie. Ein Kommentar.
Von Fabio De Masi
Anzeige
Bestimmen Sie selbst, wem Sie Ihre Werte einst anvertrauen.
Wer erhält einst Ihre Werte? Bestimmen Sie es selbst per Testament. Jetzt gratis Ratgeber bestellen und beim Online-Vortrag am 01.11.2023, 15 Uhr dabei sein.
Meistgelesene Artikel
Bleibt das Brandenburger Tor für immer orange? „Wir hoffen, ein Mittel zu finden“
Berliner Tierheim: „Die wollten gar keinen Hund an mich vermitteln“
Wegen „Eigenbedarf“: Berliner Rentnerpaar verliert nach fast 40 Jahren sein Zuhause
Ägypten verzichtet auf russischen Weizen: Neue Lieferanten in Europa gefunden
Köpenicker Grundschule am Limit: „Immer kleine Horrorgeschichten, die aber alle stimmen“
Neue Bewertung von Immobilien: Was ändert sich bei der Besteuerung?
Der Gesetzgeber ändert voraussichtlich die Bewertung von Wohnungen und Häusern. Das wirkt sich auf ihre Übertragung zu Lebzeiten und im Erbfall aus.
Von Mechthild Henneke
Wie finanziere ich eine Eigentumswohnung in Berlin? Immobilienökonom erklärt Trends
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen steigt wieder – trotz hoher Zinsen. Was muss man als Käufer wissen? Wir haben mit dem Immobilienexperten Corvin Tolle gesprochen.
Von Liudmila Kotlyarova
Vom Hobby zur Geldanlage
Wein, Whiskey, Uhren und Kunst sind Sammelobjekte, die auf Auktionen große Gewinne bringen können. Wer darauf zählt, muss allerdings Zeit investieren.
Von Mechthild Henneke
Erbschaften einfach einkassieren ist ungerecht
Meine Tochter ist 18 Jahre alt. Früher habe ich ihr die Welt erklärt. Seit einiger Zeit erklärt sie mir ihre Welt. Ich habe mich entschlossen, zuzuhören.
Von Julia Haak
Ungleichheit wächst: Erbschaften in Deutschland erreichen Rekordniveau
Bei der Auswahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein – diese Lebensweisheit bewahrheitet sich auch bei den Vermögen: Erbschaften und Schenkungen in Deutschland erreichten im vergangenen...
Erbschaften verstärken Vermögensungleichheit
Bilanz für Berliner Haushalt: So viel Geld hat Berlin für Erbschaften eingenommem
Anzeige
Den Tieren helfen über den Tod hinaus
Best of
Berlin: Großvermieter Covivio will ausgesprochene Mieterhöhungen verringern
Das Unternehmen reagiert auf Kritik des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen. Nicht allen geht das weit genug.
Von Ulrich Paul
Meine Frau will lieber mit ihrem Sohn als mit mir im Grab liegen
Sie fragen, unser Paartherapeut antwortet: Was tun, wenn man sich wegen der Mutterliebe als Partner vor dem Angesicht des Todes zurückgesetzt fühlt?
Von Fabian Lenné
Skalpell und Brandbeschleuniger: Wie Rainald Goetz den NSU-Camper anzündet
In seinem neuen Stück „Baracke“, uraufgeführt von Claudia Bossard, schlägt Rainald Goetz weltwache Laberfunken aus der Wirklichkeit. Ob das Deutsche Theater Feuer fängt?
Von Doris Meierhenrich
Kochen mit sechs Zutaten: Unser Profikoch hat ein super einfaches Rezept für Sie
Nicht nur das Geld, auch die Zeit ist knapp? Dann müssen Sie nicht in die Tiefkühltruhe greifen. Unser Koch zeigt Ihnen lieber ein schnelles Rezept.
Von Felix Hanika
Das Tattoo-Studio „No Regrets“ und seine Gäste
Anker, Rosen, Totenköpfe und Fußballwappen stechen Hänk und Muddy in dem Roman von Dietlind Falk. Bis ein Mann mit einer Nummer auf dem Handgelenk kommt.
Von Judith Kuckart
Berliner Tierheim: „Die wollten gar keinen Hund an mich vermitteln“
Eine Frau will einen Hund aus dem Tierheim retten, bekommt aber keinen – obwohl das Heim überfüllt ist und sie ein großes Haus hat. Wie kann das sein?
Von Niklas Liebetrau
Köpenicker Grundschule am Limit: „Immer kleine Horrorgeschichten, die aber alle stimmen“
Am Samstag ist bundesweiter Bildungsprotesttag. Auch die Eltern einer Köpenicker Grundschule sind dabei, weil ihre Schule seit Jahren erweitert und saniert werden muss.
Von Anika Schlünz
Video
LSDXOXO, Berlins nächster Electro-Superstar, im Interview: „Ich war so ein stilles Kind“
Beyoncé, Björk und Lady Gaga schwören auf ihn: LSDXOXO ist Berlins nächster Electro-Superstar. Wie viel LSD steckt in seiner Musik? Wir haben ihn in Neukölln getroffen.
Von Stefan Hochgesand
Inhalt wird geladen...