Tag des offenen Denkmals

Den Tag des offenen Denkmals gibt es seit 1993. An jedem zweiten Sonntag im September öffnen bundesweit Tausende von Denkmälern ihre Pforten und ermöglichen Interessierten den Einblick in Örtlichkeiten, die sonst für die Öffentlichkeit meist geschlossen sind. Museen, Kirchtürme, Baustellen renovierbedürftiger und denkmalgeschützter Häuser, Synagogen, Ausgrabungen, Fabrikgebäude und viele andere Denkmäler gehören dazu.
Koordiniert wird der Tag des offenen Denkmals von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die ihrerseits unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Es handelt sich um die bundesweit größte derartige Kulturveranstaltung, die stets unter einem anderen Motto stattfindet. Gleichzeitig ist der deutsche Tag des offenen Denkmals fester Bestandteil des European Heritage Days.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.