Tegel

Tegel ist ein Ortsteil im Nordwesten von Berlin, der zum Bezirk Reinickendorf gehört und seinen Ursprung im gleichnamigen Dorf hat. Dieses wurde 1322 erstmals urkundlich erwähnt, existierte aber wohl schon im 13. Jahrhundert.
Flächenmäßig ist Tegel Berlins zweitgrößter Ortsteil. In seiner Mitte liegt der Tegeler See mit insgesamt sieben Inseln. Der Tegeler Hafen dient der regionalen Ausflugsschifffahrt und besitzt ein Terminal für Flusskreuzfahrten.
Überregional bekannt ist Tegel als Standort des von 1948 bis 2022 betriebenen Flughafens sowie einer der größten und ältesten Strafvollzugsanstalten Deutschlands. Tegeler Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Greenwichpromenade, das Tegeler Schloss sowie die Gebäude der ehemaligen Borsigwerke.