Tempelhof

Der Berliner Stadtteil Tempelhof liegt im nordöstlichen Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Die Namensgebung rührt vom Orden der Tempelritter her, die ihre dortigen Besitztümer durch eine Wehranlage schützten. Den südlichen Bereich Tempelhofs durchquert der Teltow-Kanal.
Die nördliche Hälfte des Stadtteils wird heute größtenteils vom Tempelhofer Feld eingenommen, wo der ehemalige bekannte Flughafen Tempelhof liegt. Das Luftbrückendenkmal erinnert dort an die US-amerikanische Unterstützung während der Berlin-Blockade.
Den Südteil Tempelhofs bilden Wohnsiedlungen mit Miets- und Einfamilienhäusern, Schrebergärten sowie Parkanlagen. In Tempelhof sind einige kleine und mittlere Betriebe ansässig, die durch den Binnenhafen am Teltow-Kanal über eine günstige Verkehrsanbindung verfügen können.