Theater des Westens

Das Theater des Westens wurde von dem Architekten Bernhard Sehring 1895 auf dem ehemaligen Kohlenplatz der Meierei C. Bolle erbaut. Das Theater war in Berlin für seine zahlreichen Operetten und Musicals bekannt. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde es vor allem für Propagandazwecke genutzt und führte hauptsächlich leichte Unterhaltung auf.
Am 24. September 2002 wurde das Theater an den Musical-Konzern Stage Entertainment verkauft. Das Gebäude selbst blieb im Besitz der Stadt Berlin. Nach zehn Millionen Euro Renovierungskosten eröffnete es im September 2003 erneut seine Pforten. 2011 bekam das Theater seinen neuen Namen „Stage Theater des Westens“.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.