Thrombose

Bei einer Thrombose kommt es zu einem Gerinnsel in einem Blutgefäß. Häufig tritt dies in den Beinvenen auf. Das Blutgerinnsel verursacht eine verminderte Durchblutung der Gefäße. Löst sich dieses Blutgerinnsel, kann es zu lebensgefährlichen Komplikationen wie beispielsweise einer Lungenembolie, einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt führen.
Bei der Beinvenenthrombose wird zwischen der oberflächlichen Venenthrombose und der tiefen Beinvenenthrombose unterschieden.
Es ist durchaus möglich, dass es erst im späteren Verlauf zu Symptomen wie Schmerzen oder einer Schwellung kommt. Die Haut kann sich dann rötlich oder bläulich verfärben. Längeres Sitzen oder Liegen, Rauchen und Druck auf die Blutgefäße begünstigen eine Thrombose.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.