Tsunami

Teaser image

Das japanische Wort Tsunami bezeichnet eine Reihe ungewöhnlich hoher und zerstörerischer Wellen, die nach Erdbeben, Erdrutschen, Vulkanausbrüchen oder Kollisionen mit Weltraumobjekten auftreten.

Sobald sie sich der Tsunami der Küste nähert, beginnt er an Höhe zu gewinnen und überschreitet dann oft 15 Meter. Die Wellen sind mehrere hundert Kilometer lang und haben eine Ausbreitungsgeschwindigkeit von 400 bis 800 Stundenkilometern.

Die Wellen überschwemmen zunächst die niedrigen Küstengebiete und ziehen sich dann landeinwärts in das Becken zurück, wobei sie alles mitreißen, was ihnen in die Quere kommt. Überschwemmung und Rückzug wiederholen sich, bis die Wellen abklingen. Das Gebiet, in dem die meisten und gefährlichsten Tsunamis entstehen, ist der seismische Gürtel des Pazifiks.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.