Ulrike Meinhof

Teaser image
Die Journalistin Ulrike Meinhof wurde 1934 in Oldenburg geboren und starb 1976 erhängt in ihrer Zelle in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. Meinhof engagierte sich früh bei den Atomwaffengegnern. 1958 lernte sie den konkret-Redakteur Klaus Rainer Röhl kennen, ihren späteren Ehemann. 1959 trat sie in die Redaktion ein und bezog unter anderem Stellung gegen die geplante Notstandsgesetzgebung.
Nach dem Tod von Benno Ohnesorg wandte sich Meinhof der APO zu, später der RAF. 1970 war sie an der Befreiung von Andreas Baader beteiligt. Nach ihrer Verhaftung 1972 wurden ihr Mord, Mordversuch, Raubüberfälle, Sprengstoffanschläge und Gründung einer kriminellen Vereinigung zur Last gelegt.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.