Universität Potsdam

An der Uni Potsdam sind rund 22.000 Studierende eingeschrieben, womit sie im Land Brandenburg die größte Universität ist. Sie verteilt sich in Potsdam auf drei Hauptstandorte und weitere Gebäude im Stadtgebiet.
Gegründet wurde die Universität Potsdam 1991, sie ist Nachfolgerin der Brandenburgischen Landeshochschule Potsdam (seit 1990) und der Pädagogischen Hochschule „Karl Liebknecht“ (seit 1948). Noch immer ist ein Schwerpunkt der Uni Potsdam die Lehrerausbildung. Die Master- und Doktorandenprogramme der Uni Potsdam haben oberstes Niveau, sie repräsentieren das europäische Spitzenfeld.
Für die 170 Studiengänge sind die bedeutendsten Fakultäten die juristische, philosophische, humanwissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und verwaltungswissenschaftliche Fakultät. Letztere genießt auch international einen hervorragenden Ruf.