VBB

Teaser image

VBB steht für den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, der am 30. Dezember 1996 ins Leben gerufen wurde. Ferner ist der VBB Mitglied im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), im Dachverband European Metropolitan Transport Authorities sowie in der Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV).

Beim VBB handelt es sich um eine Vereinigung der gesamten Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel im Raum Berlin und Brandenburg. Der VBB wird in der Rechtsform GmbH geführt. Sowohl das Bundesland Berlin als auch Brandenburg sind eingetragene Gesellschafter. Ihre Aufgabe besteht darin, die Verkehrsleistungen zu koordinieren, die von unterschiedlichen Verkehrsunternehmen geleistet werden. Die Rechtsgrundlage des Verbundes bilden die ÖPNV-Gesetze der Länder Berlin und Brandenburg sowie der deutsch-deutsche Einigungsvertrag.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.