Walter Ulbricht

Teaser image
Dass aus dem zweiten deutschen Staat ein sozialistisches Gebilde wurde, ist vor allem diesem kommunistischen Führer zuzuschreiben. Walter Ulbricht hatte sich bereits in seiner Jugend der Arbeiterbewegung in Deutschland verschrieben. Er verstand sich im Nachkriegs-Deutschland als Berufs-Revolutionär und spielte in der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands eine wichtige Rolle.
Während seiner Zeit als Vorsitzender des Zentralkomitees der SED befahl Ulbricht 1961 den Bau der Mauer. Kurz zuvor hatte er in einem Rundfunk-Interview gesagt: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“. Er starb am 1. August 1973 an den Folgen eines Schlaganfalls. In Berlin erhielt Walter Ulbricht ein Staatsbegräbnis.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.