Warschauer Straße

Teaser image

Die Warschauer Straße verläuft durch Friedrichshain und gehört in Friedrichshain-Kreuzberg zu den wichtigsten Verkehrsadern. Bei einer Gesamtlänge von 1,6 Kilometern sind die Enden im Norden das Frankfurter Tor und im Süden die Stralauer Allee. Die Straße wurde 1874 nach der polnischen Hauptstadt benannt.

Von 1890 bis 1908 wurde die Warschauer Straße durchgehend bebaut. Damals entstand die heute noch typische Aufteilung in Vorderhaus, Seitenflügel sowie Hinterhäuser und -höfe. Daher siedelten sich hier Gewerbetreibende an.

In Berlin gehört die Straße zur zirkulären Hauptverkehrsstraße des Innenstadtrings, der bei einem Verkehrsaufkommen von täglich 30.000 Fahrzeugen den Prenzlauer Berg, Gesundbrunnen, Kreuzberg und Friedrichshain miteinander verbindet.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.