Westjordanland

Das Westjordanland grenzt an Israel, Jordanien, Syrien und Ägypten und ist mit einer Fläche von 5860 Quadratmetern etwa so groß wie Schleswig-Holstein. Die Landschaft ist geprägt von Bergketten und Tälern. Aufgrund seiner Lage bietet das Westjordanland verschiedene Klimazonen, von den mediterranen Küstenregionen bis zu den halbtrockenen Gebirgsregionen. Die Landesbevölkerung besteht etwa zu einem Drittel aus Israelis und zu zwei Dritteln aus Palästinensern.
Israel besetzte 1967 einen Großteil des palästinensischen Gebietes im Westjordanland. 1995 wurde das Oslo-Abkommen unterzeichnet, wonach eine Autonomiebehörde für palästinensisches Gebiet geschaffen wurde. Obwohl es Fortschritte bei der Konfliktlösung gegeben hat, gibt es noch keine endgültige Lösung des territorialen Problems.
Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.