Wirtschaft

Best of

So war es bei der Buchpremiere von Paulita Pappels „Pornopositiv“: Anleitung zum Pornogucken

Im Heimathafen Neukölln ging es der Autorin Paulita Pappel um die Frage, was Pornografie mit Feminismus, Selbstbestimmung und gutem Sex zu tun hat.
Von Irene Hallof

vor 6 Std.

Glücksbringer am Himmel: Die Kraniche rasten an einem vergifteten Fluss

Sie sammeln sich in Brandenburg auch im einzigen deutschen Auen-Nationalpark. Dort, an der Oder, sorgte im Vorjahr eine giftige Alge für ein großes Fischsterben.
Von Jens Blankennagel

heute

Der umstrittenste Film des Jahres kommt nach Berlin: Agnieszka Hollands „Green Border“

In Venedig wurde er prämiert, Polens Justizminister nannte ihn Nazi-Propaganda, Agnieszka Holland engagierte Personenschutz: In Berlin hat „Green Border“ Deutschlandpremiere.
Von Susanne Lenz

gestern

Wohnungsmarkt in Berlin noch über Jahre angespannt: Vitamin B immer wichtiger

Im aktuellen Wohnungsmarktbarometer der Investitionsbank Berlin geben Experten Auskunft, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt. Die Aussagen sind überraschend.
Von Ulrich Paul

gestern

Rechtsanwalt Peter Raue über RAF-Roman: „Das Schlimme ist: Es ist wahr“

Der Berliner Rechtsanwalt hat die Autorin Stephanie Bart bei ihrem Roman „Erzählung zur Sache“ über Gudrun Ensslin beraten. Wir waren bei der Buchpräsentation.
Von Cornelia Geißler

gestern

Pferde im Borchardt, Bestatter im Grill Royal: Die Mythen der Berliner Szenelokale

Ob Borchardt, Grill Royal, Bocca di Bacco oder Paris Bar – eines haben die Starrestaurants in der Hauptstadt gemeinsam: irre Schlagzeilen. Welche ist die amüsanteste?
Von Chiara Maria Leister

gestern

Deutscher Pflegetag: Wollen wir wirklich auf diese Weise alt werden?

Die Pflege steuert auf eine Katastrophe zu. Kritiker werfen der Politik Untätigkeit vor. Doch wie sollen immer weniger Junge für immer mehr Alte sorgen?
Von Christian Schwager

gestern

Max von der Groeben: „Man sollte die Rechten gut im Auge behalten“

Max von der Groeben, Liebling aus den „Fack ju Göhte“- und „Bibi & Tina“-Filmen, über seine Rolle in dem NS-Drama  „Die Mittagsfrau“.
Von Franka Klaproth

gestern

Inhalt wird geladen...