Zeppelin

Teaser image

Als Zeppelin werden Starrluftschiffe bezeichnet, die nach dem Konstruktionsprinzip ihres Erfinders Ferdinand Graf von Zeppelin gebaut werden. Zwischen 1900 und 1940 wurde der Zeppelin sowohl zur Personenbeförderung als auch militärisch genutzt. Häufig wird der Begriff Zeppelin als Synonym für alle Luftschiffe verwendet, obwohl Prallluftschiffe streng genommen keine Zeppeline sind.

Tragische Berühmtheit erlangte der größte Zeppelin der Welt „Hindenburg“, der im Linienverkehr zwischen Deutschland und den USA eingesetzt war. Am 6. Mai 1937 ging das mit Wasserstoff gefüllte Luftschiff in Flammen auf. Das Unglück markierte das Ende der Zeppelin-Ära. Heute gibt es nur noch wenige Zeppeline moderner Bauart.

Mehr anzeigen
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.
Artikel nicht gefunden.