Trittins Rache

Der Blindensee bei Schonach im Schwarzwald war schon in meiner Kindheit einer meiner Lieblingsplätze.Ein schwarz schimmernder, geheimnisvoller, tiefer Moorsee, umgeben von umgestürzten Bäumen, hier und da ein Eichhörnchen und der Ruf des Eichelhähers. Jetzt ist er Naturschutzgebiet. Nostalgiker, der ich bin, war ich kürzlich mal wieder dort. Und erstarrte. Im See spiegelte sich ein langsam rotierendes riesiges Windrad. Der Spargel des Öko-Ministers Jürgen Trittin war an den Rand der Idylle hingepflanzt worden - 78 Meter hoch, schiere stählerne Vergewaltigung. Dabei brummen die Rotoren wie ein Flugzeug, das in den Wolken stecken geblieben ist. "Wir nennen diese Dinger Trittins Rache", sagte mir ein erbitterter Bauer, ohne näher zu erklären, warum. Schwarzwald 2004: Aus den sanften grünen Tälern prallt der Blick auf die Windmühlen. Aus den dunklen Silhouetten der Wälder stoßen die Windräder wie eine jaulende Drohung.Umweltzerstörung im Namen der Ökologie. "Oh Schwarzwald, oh Heimat", sangen wir in der Schule. Oh Schwarzwald, oh Trittin, klagen die Kinder jetzt. Lutz Krusche