Meistgelesene Artikel
Es gibt eine Zukunft für das Amerika-Haus an der Hardenberg- straße. Das vor zwei Jahren leer geräumte Haus, das schon vom Liegenschaftsfonds verkauft werden sollte, wird Schauplatz einer Veranstaltungsreihe mit direktem Amerika-Bezug. "Wie wählt Amerika? Einblicke und Perspektiven" heißt die deutschsprachige Vortragsreihe, die vom Institute for Cultural Diplomacy in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bild (BPB) ab heute Abend veranstaltet wird. An sieben Tagen kann man dort bei freiem Eintritt Einblicke in das US-Wahlgeschehen bekommen.Ein Streitgespräch zwischen Democrats und Republicans Abroad steht ebenso auf dem Programm wie Erklärungen zum Wahlsystem und zur Wahlprozedur. Am 4. November gibt es eine lange Wahlnacht mit Interviews, Diskussionen, Lesungen und Live-Musik. Begleitend zu den Vorträgen ist im Amerika-Haus an allen Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr eine Ausstellung zu sehen, die Bilder deutscher und amerikanischer Künstler von Amerika zwischen Armut und Kommerz, Protest und Vision, Hoffnung und Glück zeigt. (eds.)Heute Abend geht es darum, wie Amerikaner in Deutschland und Deutsche in Amerika den Wahlkampf erleben. Weitere Termine: 6. 10., 13. 10., 22. 10., 27. 10., 4. 11. (jeweils 19 Uhr) und 24. 11., 18 Uhr.Nähere Informationen im Internet www.wie-waehlt-amerika.de