Volmer erhofft bundesweite Signalwirkung
Bonn. qsUnterschiedlich reagierten Politiker von Bündnis 90/ Grüne, SPD und CDU auf die Koalltionsblldung in Magdeburg.Ludger Volmer, Bundessprecher Bündnis 90/ Grüne: "Das Gezeter der CDU (gegen Rot-Grün in Sachsen. Anhalt) wird auf sie selbst zurückfallen. l)ie Koalitionsbildung in Sachsen-Anhalt zeigt, daß ein politischer Wechsel in der Bundesrepublik möglich ist. Ich hoffe, daß sie Signalcha. rakter für Bonn hat."Günter Verheugen, SPD-Bundes. geschäftsführer: "Die Minderheitsregierung in Sachsen-Anhalt ist keine Ideallösung. Aber sie ist die beste erreichbare Lösung, wenn der Wählerwille ernstgenommen werden soll. Sie ist jedoch kein Modell für Bonn."Angela Merkel. stellvertretende CDU-Vorsitzende: "Was in Magdeburg vor sich geht, geschieht gegen das Mehrheitsvotum der Sachsen-Anhaltiner. Ich hoffe, daß sich ähnliche Zustände in Mecklenburg-Vorpommern vermeiden lassen, auch wenn sie befürchtet werden müssen -- nach allem, was wir von Herrn Ringstorff hören. Aber wir von der CDU werden dagegen ankämpfen."Lothar Blsky, PDS-Vorsltzender: "Die PDS wird auf die rot-grüne Minderheitsregierung Druck von links ausüben, Und ich fände es richtig, wenn wir bei bestimmten Schwerpunkten zu vernünftigen Kompromissen mit der Regierung kommen."