Vor zehn Jahren standen die Amateure von Hertha BSC im Pokalfinale. Darauf werden sie noch heute angesprochen - so unterschiedlich ihr Leben verlief: Von Chengdu bis Altlüdersdorf

BERLIN, 1. Juni. Wie sehen sie aus, die viel gerühmten, in Berlin noch immer verehrten Hertha-Bubis? Jugendlich? Mit schmalen Oberlippenbärtchen? Oder mit Vokuhila (vorne kurz, hinten lang), der einst beliebten Frisur für Fußballer? Die Hertha-Bubis, DFB-Pokalfinalisten von 1993, sehen aus wie ganz normale, gestandene Männer. Die Stirn ist bei einigen höher geworden, das Haar kürzer. Doch die meisten haben ihr Wettkampfgewicht halbwegs halten können.Am Sonnabendmittag war das deutlich zu sehen. Die Pokal-Helden von einst bekamen vom Vereinsausrüster neue Trikots überreicht und gaben bei der Anprobe eine ordentliche Figur ab. Es handelte sich um die blau-weiße Kluft, in der Marcelinho, Bobic und Co. ab August in die neue Bundesligasaison starten werden. Viele der Hertha-Bubis hätten gern selbst bei den Profis Karriere gemacht. Doch das schafften nur wenige aus dem Amateur-Team, das am 12. Juni 1993 sensationell das DFB-Pokalfinale erreichte und dort gegen Bayer Leverkusen 0:1 unterlag.Eines haben alle Finalisten gemeinsam: Ihr Image blieb ihnen. Sven Meyer, der Libero, sagt: "Egal, wo ich gespielt habe, ob bei Union in Köpenick oder im fernen China, ich blieb der Hertha-Bubi. Darauf hat mich jeder angesprochen." Die Lebenswege der Kollegen von einst verliefen sich - sportlich und privat.Karsten Nied (34): Er führte die Mannschaft als Kapitän ins Pokalfinale, verfolgte den Torschützen Ulf Kirsten auf Schritt und Tritt. Nied wechselte zu Tennis Borussia, später zum FC Gütersloh und zum Spandauer SV. Heute ist er Assistenztrainer in der sechsten Liga beim 1. FC Wilmersdorf.Christian Fiedler (28): Der Keeper war mit 18 Jahren 1993 der Jüngste im Team. Fiedler ist seit neun Jahren Hertha-Profi, brachte es aber nur auf 25 Erstligaspiele. Er besitzt einen Vertrag bis 2005.Ayhan Gezen (30): Der schnelle Stürmer hat eine wechselhafte Karriere hinter sich. Er lehnte Angebote aus der Türkei ab, ging zum FC Berlin, spielte auch bei Rot-Weiß Erfurt. Gezen studiert BWL und ist in der fünften Liga beim SV Altlüdersdorf am Ball.Sven Kaiser (29): Der Personaldisponent einer Arbeitsvermittlungsfirma versuchte bei Sachsen Leipzig und beim FC Carl Zeiss Jena sein Glück. Heute gehört er zu den wichtigsten Akteuren beim Berliner Oberligisten SV Lichtenberg 47.Oliver Schmidt (29): Er ist der fünf Minuten ältere Zwillingsbruder von Andreas Schmidt. Nach 113 Zweitligaspielen und zwei Erstliga-Einsätzen für Hertha BSC wechselte er 1998 zu Greuther Fürth, später zum VfR Mannheim. Vor Tagen stieg Schmidt mit Jahn Regensburg in die zweite Bundesliga auf.Sven Meyer (31): Der Libero wechselte zum 1. FC Union Berlin und war dort Kapitän. Später versuchte er sich als Profi in China (Chengdu), spielte nach diesem Abenteuer beim SV Babelsberg, in Bremerhaven und beim VfB Oldenburg. Meyer ist immer noch Libero - gegenwärtig beim Oberligisten Tennis Borussia. Er studiert BWL.Carsten Ramelow (29): Er machte von allen Bubis die größte Karriere. Ramelow ging im Januar 1996 von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen. Dort stieg er zum Nationalspieler auf und wurde 2002 mit dem DFB-Team Zweiter bei der WM.Andreas Schmidt (29): Der defensive Allrounder ist seit neun Jahren Profi bei Hertha BSC und besitzt einen Vertrag bis 2005. Er gilt als die personifizierte Zuverlässigkeit, treibt zudem als Kassenwart die Geldstrafen der Profis ein.Oliver Holzbecher (32): Er ging zu den Reinickendorfer Füchsen. Der Kommunikations-Elektroniker stürmt noch immer: beim 1. FC Spandau in der sechsten Liga.Gerald Klews (31): Der Systemelektroniker spielte beim 1. FC Union, bei Energie Cottbus und bei Berliner AK in der Oberliga. Zuletzt war er bei Halle 96 aktiv. Nun sucht er einen neuen Verein.Wolfgang Kolczyk (31): Arbeitet in der Logistikabteilung eines Elektronik-Großhandels. Spielte einst beim unterklassigen SC Staaken. Trainer Jochem Ziegert (47): Arbeitet noch immer in der Oberfinanzdirektion Berlin. Ab 1. Juli trainiert er die B-Jugend von Hertha.CAMERA 4 Elf Bubis sollt ihr sein: Die Amateure von Hertha BSC Berlin, die im Pokalfinale 1993 gegen Leverkusen 0:1 verloren.