Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Österreich sind in der Bekämpfung von Terrorismus und schwerer Kriminalität ein paar hübsche Erfolge gelungen. Und zu verdanken ist das der Vorratsdatenspeicherung, denn sie ist – wie behauptet wird – eine unentbehrliche Waffe in der Hand der Sicherheitsbehörden und deshalb von Österreich – anders als in Deutschland – seit einigen Jahren in vollem Einsatz. Vorratsdatenspeicherung, das heißt: Telefonfirmen müssen festhalten, wer wann mit wem wann telefoniert hat, und die Internetunternehmen sind verpflichtet, sowohl die Verkehrsdaten sämtlicher E-Mails zu speichern als auch festzuhalten, wer wann mit welcher IP-Adresse online ging. So bestimmt es eine Richtlinie der Europäischen Union von 2006, so hat es Österreich – wie die meisten der 28 EU-Mitgliedsländer – in nationales Recht umgesetzt.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.