Ukraine: Webseiten von Regierung und Banken stürzen ab

Der ukrainische Digitalminister Mychajlo Fedorow geht von einem Cyber-Angriff aus. Er spricht von einer „massiven DDoS-Attacke auf unseren Staat“.

Cyber-Attacke (Symbolbild)
Cyber-Attacke (Symbolbild)Imago/ITAR-TASS

In der Ukraine sind am Mittwoch offensichtlich die Internetseiten von Regierung und Banken abgestürzt. Es dürfte sich um eine Cyber-Attacke handeln: „Ungefähr ab 16.00 Uhr (15.00 Uhr MEZ) begann eine weitere massive DDoS-Attacke auf unseren Staat“, schrieb Digitalminister Mychajlo Fedorow am Mittwoch im Nachrichtenkanal Telegram. Von der Überlastung durch die große Anzahl von Anfragen betroffen seien die Parlamentsseite, das Regierungsportal und die Seite des Außenministeriums.

Die genannten Seiten waren am späten Nachmittag nicht oder nur schwer erreichbar. Nach den Attacken vom Januar und von vergangener Woche getroffene Sicherheitsmaßnahmen hätten jedoch bei anderen Regierungsseiten gewirkt. Woher solche Attacken stammen, ist in der Regel nicht festzustellen, weil professionelle Hacker jede beliebige Identität wählen können. Die Regierung in Kiew hatte im Januar russische Hacker hinter den Angriffen vermutet. (mit dpa)